Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlung 2025

Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt (chronologische Abfolge):

25 Jahre: Anna Mörbel, Rudolf Jellinek, Lukas Boudgoust, Barbara Schornick, Martina Schornick,
                Kim Hammelmann, Marius Käß, Mareike Steißlinger, Bianca Lihs

40 Jahre: Ingrid Hilbert, Rosemarie Krahn, Hermann Wenner, Elvira Leonhardt, Sigrid Scholz,
                Bernhild Hilbert, Doris Weiß, Engelbert Timmerhues, Reinhard-Heinz Vogel

50 Jahre: Maria Claßen, Robert Hollenbach, Doris Kuss, Adolf-José König, 

55 Jahre: Else Weiland

60 Jahre: Gerhard Rosenbusch, Klaus Kaiser, Werner Behle, 

70 Jahre: Hans-Jürgen Hauck, Wolfgang Knab, Ute Walter, Ingrid Reinmuth

75 Jahre: Bernd Steißlinger, Ulla Walther-Thiedig, Monika Bachl, Wolfgang Herrle

Die Ehrung der Anwesenden nahmen Hans-Joachim Nees (1. Vorsitzender) und Bernhard Völker (stv. Vorsitzender) vor.

v.l.: Bianca Lihs, Marius Käß, Ute Walter, Monika Bachl, Rudolf Jellinek, 
      Adolf-José König, Doris
Kuss, Reinhard-Heinz Vogel,
      Doris Weiß, Robert Hollenbach, Bernd Steißlinger, Engelbert
      Timmerhues, Sigrid Scholz, Hans-Joachim Nees
 
                                                                        © Bild: Annamirl Jellinek
 
 

Spielbericht Pokalfinale 15.2.2025

Packender Finalkrimi im Bezirkspokal 2024/25!

Eine Pokalsaison mit der ein oder anderen Überraschung lag bereits hinter uns. Da wir aber als letzte Mannschaft aus der Bezirksklasse in der Pokalendrunde nur auf Gegner treffen konnten, die eine oder zwei Ligen höher spielen als wir, starteten wir als absoluter Underdog ins Halbfinale gegen die DJK Limburgerhof, den Tabellenführer der Bezirksoberliga.

Zunächst musste sich Moritz in einem spannenden Spiel mit 1:3 gegen den Spitzenspieler von Limburgerhof geschlagen geben. Felix konnte daraufhin in einer Zitterpartie mit einem 3:2 Sieg den ersten Punkt für uns gewinnen. Danach wurde es verrückt: Nils gewinnt sein Einzel mit 3:2, wir lagen also 2:1 in Führung und hatten Blut geleckt.

Das Doppel spielte unser erfahrenstes Doppel Nils und Moritz. Nach einer 2:0 Führung unsererseits, bäumte sich der Gegner noch einmal auf und machte uns das Leben verdammt schwer. Letztlich konnten wir uns aber auch hier knapp mit 3:2 behaupten.

Den Schlusspunkt des Halbfinales setzte Moritz mit einem überragenden 3:1 Sieg und wir standen als völliger Außenseiter durch einen 4:2-Sieg im Finale.

Im parallel gespielten Halbfinale kämpften der Lokalrivale TTC Oggersheim und TuS Wachenheim um den Einzug ins Finale, das Ticket konnte der TTC mit 4:0 deutlich für sich lösen.

Im Finale mussten wir uns leider insgesamt mit 1:4 geschlagen geben, wir waren aber die einzigen, die dem TTC in dieser Pokalrunde überhaupt einen Punkt abnehmen konnten 😁

Wir sind hochzufrieden mit unserem 2. Platz, nächstes Jahr wird erneut angegriffen🔥

 

 

Wir schaffen was - Freiwilligentag der Metropolregion

Am Samstag, den 21. September 2024 trafen sich 11 fleißige Helfer*innen zum Freiwilligentag am Vereinsgelände der Turngemeinde Oggersheim 1880 eV um die „Dschungelprüfung“ zu absolvieren.

Die unkontrolliert wuchernden Hecken, Sträucher und Bäume bedurften eines drastischen Facelifts und etliche Bodenunebenheiten und der ausgetrocknete Gartenteich mussten verfüllt werden.
Am Ende des Einsatzes wurden insgesamt 8 m³ Erde bewegt und es fielen 8 m³ Grünschnitt an.

Nach vollbrachter Arbeit lud der Vorstand noch zum Grillen und Getränken ein, die sich jeder verdient hatte.

  

Unser Dank gilt  allen Sponsoren des  Freiwilligentages – Bäckerei  Görtz und Hornbach-Baumarkt für die  Gutscheine, der Stadt Ludwigshafen Bereich Ehrenamt und  dem  „Wir-schaffen-was“-Team für die  Organisation  und die Materialien (T-Shirts, Banner, Hocker).

Hans-Joachim Nees                                                                                © Bilder H-J Nees

 

 

Mitgliederversammlung 2024

Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2024 wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt (chronologische Abfolge):

25 Jahre: Inge Putz-Ruppert, Sigrid Stump, Brigitte Hilbert, Eleonore Steißlinger, Alina
               Zimmermann, Karin Jerg, Johannes Moeller, Gabriele Kupfer, Dominik Sommer

40 Jahre: Friedrich Kreibich, Manfred Böser, Sabine Ballweber, Christina Kraus, Nicole Ehret

50 Jahre: Waltraud Kreibich, Kurt Henn

60 Jahre: Werner Dickes, Hans-Ulrich Neuber, Ingrid Burkhardt-Oehlandt, Freddy Schreiber, Ralf
               Schneider

70 Jahre: Volker Steißlinger

75 Jahre: Gisela Krupp, Lucie Lang, Magdalena Boldt

Die Ehrung der Anwesenden nahmen Hans-Joachim Nees (Vorsitzender) und Bernhard Völker (stv. Vorsitzender) während der Mitgliederversammlung am 12. Juni 2024 vor:

 

1. Reihe v.l.: Friedrich Kreibich, Waltraud Kreibich, Lucie Lang, Hans-Joachim Nees

2. Reihe v.l.: Hans-Ulrich Neuber, Christina Kraus, Volker Steißlinger, Magdalena Boldt

3. Reihe v.l.: Inge Putz-Ruppert, Werner Dickes, Sigrid Stump

4. Reihe v.l.: Manfred Böser, Kurt Henn, Sabine Ballweber

 

LSV-Übungsleiterpreis für Kurt Henn

Kurt Henn wurde für seine mehr als 50jährige Tätigkeit als Übungsleiter der Kinderturnabteilung vom Vorsitzenden des Ludwigshafener Sportverbandes Winfried Ringwald mit dem Übungsleiterpreis 2023 geehrt. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des Neujahrempfang unserer Ortsvorsteherin Sylvia Weiler am Sa. 6.1.2024 in der Festhalle Oggersheim. Mehr darüber und ein Porträt von Kurt Henn erscheint in Kürze in Artikeln im "Oggersheimer" und der "Rheinpfalz".

(v.l.) Sylvia Weiler, Winfried Ringwald, Kurt Henn

 

Nach oben