Freundschaftsspiel der 1. Herrenmannschaft gegen Neckarau erfolgreich absolviert
Gegen einen starken Gegner aus Baden-Württemberg konnten wir uns mit 9:4 behaupten und unser erstes gemeinsames Spiel als 1. neue Mannschaft bestreiten. Es hat richtig Freude gemacht und darauf lässt sich aufbauen. Das nächste Mal freuen wir uns auf mehr Zuschauer, damit wir aus der Schillerschule eine Schillerhölle machen können.
Andreas Weiler
Mitgliederversammlung 2023
Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2023 wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt (chronologische Abfolge):
25 Jahre: Brigitte Husner, Peter Husner, Jasmin Würth, Michael Collignon, Anika Bregler, Gloria
Abraham, Ingrid Carbon, Karolin Kupfer, Werner Joos, Marga Baufeldt, Monika Roth,
Elisabeth Lambrecht, Claudia Sarro, Rita Nusser
40 Jahre: Monika Höfer, Ruth Zechner, Fabian Beil, Stefan Laubach
50 Jahre: Rudolf Enger, Gertrud Hollenbach, Ingeborg Körner, Hans-Peter Eibes
65 Jahre: Ute Laubach, Werner Volz
70 Jahre: Roland Schönung
75 Jahre: Georg Bindewald
85 Jahre: Ursula Kühnle, Ida Senck, Heinz Wieder
Die Ehrung der Anwesenden nahmen Hans-Joachim Nees (Vorsitzender) und Bernhard Völker (stv. Vorsitzender) während der Mitgliederversammlung
am 21. Juni 2023 vor:

hintere Reihe v.l.: Berhard Völker, Stefan Laubach, Ida Senck, Georg Bindewald, Hans-Joachim Nees, Elisabeth Lambrecht, Jasmin Würth, Werner Volz
vordere Reihe v.l.: Ingeborg Körner, Gertrud Hollenbach, Monika Roth, Hans-Peter Eibes
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Frau Margot Hörner (links), stv. Vorsitzende des Turngau Rhein-Limburg, nahm die Ehrungen für besonders langjährig tätige Übungs- und Abteilungsleiter*innen
für den Pfälzer Turnerbund vor.

Eva Reber (2.v.l.) erhielt die Ehrennadel in Silber für über 40 Jahre, Erich Haas den Ehrenbrief für über 70 Jahre und Elke Dorn (r.) ebenfalls den Ehrenbrief für über 20 Jahre.
Einen herzlichen Glückwunsch vom Vorstand an alle Jubilare und Geehrte.
Ehrung von August Knob
Am 5.12.2022 wurde unser Sportabzeichen-Treffleiter August Knob mit einer Urkunde und einer Anstecknadel vom Präsidenten des Sportbundes Pfalz für seine langjährige Tätigkeit und seinen außerordentlich engagierten Einsatz für das Deutsche Sportabzeichen geehrt. Weitere Gratulanten bei der Ehrung in der Geschäftsstelle der Turngemeinde Oggersheim waren der stellvertretende Vorsitzende Bernhard Völker, der neue 1. Vorsitzende Hans-Joachim Nees und die Kreisbeauftragte für das Dt. Sportabzeichen Ulla Walther-Thiedig, die mit einer Basecap von den European Championships 2022 und mit einer zum Pullover passenden Küchenschürze als Geschenk, August zusätzlich überraschte.

Mitgliederversammlung 2022
Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2022 wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt (chronologische Abfolge):
25 Jahre: Lisa Kupfer, Barbara Schuhmacher, Sven Höfle, Margarethe Huber, Anja Weiland, Martina
Schmitt, Edeltraud Schley, Sylvia Hamelmann, Ines Zimmermann, Gregor Zettl,
Charlotte Pfeiffer, Katharina Häcker, Martina Seel, Frederik Hellbauer, Manfred Vogt,
Erika Bohn
40 Jahre: Andreas Kirsch, Birgit Kirsch, Günter Kirsch, Maria Hoffmann, August Knob
50 Jahre: Hans Eschli, Horst Wenner,
65 Jahre: Dieter Lott
70 Jahre: Horst Kranz, Hans Jürgen Schäfer, Christel Feß
75 Jahre: Gudrun Christ-Holch
Bernhard Völker als stv. Vorsitzender nahm die Ehrungen der Anwesenden vor

1. Reihe v.l.: Horst Kranz, Birgit Kirsch, Anja Weiland, Hans Eschli
2. Reihe v.l.: Günter Kirsch, Horst Wenner
3. Reihe v.l.: Hans Jürgen Schäfer, Bernhard Völker, August Knob
Foto: Matheis
Erfolge bei der Senioren-Europameisterschaft
Arnold Schroth M 80, trainierte 3x in der Woche seit November 2021 in der Leichtathletik-Halle für die Europameisterschaften in Braga/Portugal. Es hat sich gelohnt, denn er kam von Braga zurück mit 2 Silber-Medaillen im 800 m Lauf und über 1500 m, sowie einer Bronzenen über 400 m.
Herzlichen Glückwunsch!



Arno mit Startnr. 590 in Action mit Trainingsgruppe
Jetzt geht das harte Training weiter, da die Qualifikation über die 1500 m für die Weltmeisterschaften ansteht. Der Verein wünscht ihm dazu viel Erfolg und die Rückkehr mit einer Medaille in der Tasche !
Neueinsteiger Mixed Dance Group ab März 2022 willkommen !!!




Zur Abwechslung erarbeiten wir mal einen Showtanz.
Das ist die Gelegenheit neu miteinzusteigen.
Jeden Donnerstag 18 – 20 Uhr in der Karl-Kreuter-Schule.
Infos s.u. Sportarten Mixed Dance Group
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, komme doch einfach vorbei und gucke es Dir an
und mach mal unverbindlich mit.
Wir freuen uns auf Dich.