Abteilungsleiter Kurt Henn 0621/6858099

KINDERABTEILUNG 7-14 Jahre

Grundsätzliche Informationen zur Art des Kinderturnens bei uns in der Turngemeinde Oggersheim

Ganz allgemein gesagt gehört das Kinderturnen bei uns in die Kategorie Breitensport – im Unterschied zum Leistungssport. Hier können also Kinder ohne besondere Voraussetzungen hinsichtlich Talent oder Fitness teilnehmen, und es gibt auch keinen Erwartungsdruck bezüglich Lernfortschritt oder Leistungssteigerung.

Im Vordergrund steht bei uns der Spaß an der Bewegung, die Freude über eine mehr oder weniger gelungene Ausführung einer sportlichen Übung. Hier geht es um turnerische Grundformen wie Rollen, Schwingen, Springen, Klettern. Natürlich wird auch kindlicher Ehrgeiz zum Erlernen schwierigerer und anspruchsvollerer Übungen – z. B. Handstand, Rad, Kerze, Felgaufschwung – von uns gefördert.

Dazu kommt das Gemeinschaftserlebnis in einer Gruppe mit ungefähr gleichaltrigen Mädchen und Jungen, viele bekannt aus Ki-Ta und Schule oder Freundes- und Familienkreis. Das bewirkt gegenseitiges Beobachten, Lernen, Anspornen und den Wunsch, gemeinsam etwas zu erreichen.

Bei uns gibt es keine festen Gruppen oder Riegen, wie in den Mannschaftssportarten oder im Kunstturnen, wo regelmäßiges Erscheinen im Training und gewisse körperliche Fähigkeiten erwartet werden. Also ist bei uns regelmäßiger Übungsstundenbesuch zwar wünschenswert -von seiten der Kinder als auch der Übungsleitung – aber nicht zwingend.

Talentierte Kinder mit dem Streben nach mehr Können und besserer Leistung haben in unserem Verein die Möglichkeit, in die Kunstturnabteilung („Gerätturnen“) zu wechseln. Erste Grundlagen sollten sich bei uns im allgemeinen Kinderturnen entwickelt haben. Dort müsste freilich der Spaßfaktor eine Verbindung eingehen mit mehr Zeitaufwand und Disziplin für regelmäßiges Training und Teilnahme an Wettkämpfen.     

Nach oben